Lehrwarteausbildung

Fünf von insgesamt 43 Muddy Team Bikers unterzogen sich einer MTB Lehrwarteausbildung in Graz.

Wie wird man nun MTB Lehrwart und was ist das eigentlich?

Bundesanstalten für Leibeserziehung (BAFL) bilden laufend Lehrwarte/Trainer in den verschiedensten Sportrichtungen aus. Es besteht die Möglichkeit die Ausbildung im Rahmen eines Schnellkurses zu absolvieren (~ 2 Wochen durchgehend) oder über mehrere Wochenenden im Jahr.

Vor Beginn des Kurses hat man sich einer Eignungsprüfung zu stellen. Bei dieser gilt es, einen Hindernisparcours fehlerfrei zu überwinden. Ein weiteres Kriterium ist die Ausrüstung. Helm, Handschuhe sowie SPD – Pedale sind dabei ein Muß.

Da man sich unter einem MTB Lehrwart wenig vorstellen kann (vor allem auf internationaler Ebene) hat man sich für eines dieser neumodernen Worte, nämlich Instruktor für die zukünftige Bezeichnung entschieden.

Was wird jetzt eigentlich von einem sogenannten Instruktor erwartet?
Er soll eine Gruppe durch fundiertes Wissen in

TRAININGSLEHRE
BEWEGUNGSLEHRE
DEHNEN
KOORDINATION RADFAHREN
SPORTBIOLOGIE

an ihr Trainingsziel führen.

Weiters in der Ausbildung inkludiert sind Themen wie Regelkunde, Geschichte sowie Organisation des Sports. Am Ende des Kurses erfolgt die kommisionelle Abschlußprüfung. Nach bestehen dieser Prüfung und einer erneuten Eignungsprüfung steht der Trainerausbildung nichts mehr im Weg.

Mehr Infos unter http:\\ www.bafl.at oder bei den Instruktoren.